Ethik
Dies ist ein Ort des Respekts, der Toleranz und des Vertrauens.
Spiritualität und Religion sind leider Themen, die immer wieder zu Konflikten führen. Deswegen bitte ich dich, dich in meinen Online-Räumen an den Grundsatz von “leben und leben lassen” zu halten.
Wir leben in einem Land der Religionsfreiheit. Wenn dir meine spirituelle Haltung nicht gefällt, dann gibt es genug andere Angebote da draußen, die dich zufrieden stellen können.
Damit du entscheiden kannst, ob meine Arbeit richtig für dich ist, kannst du dich hier über meine Arbeitsethik informieren. Da dies ein sicherer Raum für diejenigen ist, die über ihre Spiritualität nachdenken wollen, lösche und blockiere ich alle Kommentare, Emails, etc., die gegen diese Richtlinien verstoßen.
Meine ethischen Grundsätze
- Ich bin überzeugt davon, dass jedeR von uns frei ist, seinen eigenen spirituellen Pfad zu wählen. Niemand hat das Recht, deinen Pfad zu bewerten. Aber du hast auch nicht das Recht, jemand anderes Pfad zu bewerten.
- Ich glaube an die Gleichwertigkeit aller Geschlechter in allen Belangen. Ich dulde keinerlei Diskriminierung von Frauen, Männern und/oder LGBTIQA*.
- Ich dulde keinerlei Angststreiberei und/oder Panikmache durch spirituelle oder anderweitige Konzepte jedweder Art.
- Ich missioniere nicht und dulde keinerlei Missionierungsversuche.
- Ich dulde keinerlei völkisches Gedankengut.
- Ich bin Mitglied der protestantischen Kirche und sonst keiner organisierten religiösen Vereinigung, Sekte oder politischen Partei. Ich bin nirgendwo initiiert oder habe irgendein spirituelles Spezialwissen. Ich bin eine spirituell Suchende, genau wie du.
- Ich wurde liberal protestantisch erzogen und ein Teil meiner Familie ist katholisch. Ich verstehe mich als christliche Hexe.
- Ich gebe keine fremde spirituelle Tradition als meine eigene aus oder schlage kommerziellen Gewinn aus ihr. Als christliche Hexe bin ich inspiriert von Mesopotamien, weil Mesopotamien und das Umfeld des Alten Testaments mir die historische Entwicklung von Hekate Isis Ereshkigal Uriel und Enlil Anu Jehovah Jahweh aufzeigt.
- Ich glaube an spirituelle Vielfalt und Toleranz. Ich glaube auch, dass wir viel von anderen spirituellen Traditionen lernen können, deswegen habe ich Religionswissenschaft (d. h. die unparteiische, religiös neutrale Geschichte und Vielfalt der Religionen weltweit), Indologie und Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie studiert. Ich bemühe mich um einen respektvollen Umgang mit religiösen Bewegungen jedweder Art.
- Du bist selbst verantwortlich für die spirituellen Labels, Konzepte und Praktiken, die du dir freiwillig wählst. Niemand zwingt dich, meine Ideen, Ratschläge und Inspirationen umzusetzen. Du bist erwachsen und kannst selbst entscheiden, was, wann, und wie oft du etwas tust. Du hast die Freiheit, gut und achtsam mit dir umzugehen.
- Spirituelle Praktiken ersetzen niemals ärztliche, therapeutische, psychiatrische, juristische oder anderweitige professionelle Unterstützung. Spiritualität unterstützt dich in deinem täglichen Leben, genauso wie dein Lieblingssport, aber deine menschlichen Erfahrungen und Probleme werden dadurch nicht verschwinden. Nimm die professionelle Hilfe in Anspruch, die du benötigst.