Ethik

Dies ist ein Ort des Respekts, der Tole­ranz und des Ver­trau­ens.

Spi­ri­tua­li­tät und Reli­gi­on sind The­men, die lei­der immer wie­der zu Kon­flik­ten füh­ren. Des­we­gen möch­te ich dich bit­ten, dass du dich in mei­nen Online-Räu­men an den den Grund­satz von „leben und leben las­sen” hältst.

Wir leben in einem Land der Reli­gi­ons­frei­heit. Wenn dir mei­ne spi­ri­tu­el­le Hal­tung nicht gefällt, dann gibt es genug ande­re Ange­bo­te da drau­ßen, die dich zufrie­den stel­len kön­nen.

Damit du ent­schei­den kannst, ob mei­ne Arbeit rich­tig für dich ist, kannst du dich hier über mei­ne Arbeits­ethik infor­mie­ren. Da dies ein siche­rer Raum für die­je­ni­gen ist, die offen über ihre Spi­ri­tua­li­tät nach­den­ken wol­len, lösche und blo­ckie­re ich alle Kom­men­ta­re, Emails etc., die gegen die­se Richt­li­ni­en ver­sto­ßen.

Meine ethischen Grundsätze

  1. Ich bin über­zeigt, dass jedeR von uns frei ist, sei­nen eige­nen spi­ri­tu­el­len Pfad zu wäh­len. Nie­mand hat das Recht, dei­nen Pfad zu bewer­ten. Aber du hast auch nicht das Recht, jemand ande­res Pfad zu bewer­ten.
  2. Ich glau­be an die Gleich­wer­tig­keit aller Geschlech­ter in allen Belan­gen. Ich dul­de kei­ner­lei Dis­kri­mi­nie­rung von Män­nern, Frau­en und/​oder LGBTQIA*.
  3. Ich dul­de kei­ner­lei Angs­t­rei­be­rei und Panik­ma­che durch spi­ri­tu­el­le Kon­zep­te jed­we­der Art.
  4. Ich mis­sio­nie­re nicht und dul­de kei­ner­lei Mis­sio­nie­rungs­ver­su­che.
  5. Ich dul­de kei­ner­lei völ­ki­sches Gedan­ken­gut.
  6. Ich bin Mit­glied der pro­tes­tan­ti­schen Kir­che und sonst kei­ner orga­ni­sier­ten reli­giö­sen Ver­ei­ni­gung, Sek­te oder poli­ti­schen Par­tei. Ich bin nir­gend­wo initi­iert oder habe irgend­ein spi­ri­tu­el­les Spe­zi­al­wis­sen. Ich bin nur eine spi­ri­tu­ell Suchen­de, genau wie du.
  7. Ich wur­de libe­ral pro­tes­tan­tisch erzo­gen und ein Teil mei­ner Fami­lie ist katho­lisch. Ich ver­ste­he mich als christ­li­che Hexe.
  8. Ich gebe kei­ne frem­de spi­ri­tu­el­le Tra­di­ti­on als mei­ne eige­ne aus oder schla­ge kom­mer­zi­el­len Gewinn aus ihr. Als christ­li­che Hexe bin ich inspi­riert von Meso­po­ta­mi­en, weil mir Meso­po­ta­mi­en die his­to­ri­sche Ent­wick­lung des abra­ha­mi­ti­schen Got­tes Enlil Anu Jah­weh Jeho­vah und der alt­ori­en­ta­li­schen Göt­tin Heka­te Isis Eresh­ki­gal Uri­el auf­zeigt.
  9. Ich glau­be an spi­ri­tu­el­le Viel­falt und Tole­ranz. Ich glau­be auch, dass wie viel von ande­ren spi­ri­tu­el­len Tra­di­tio­nen ler­nen kön­nen, des­we­gen habe ich Reli­gi­ons­wis­sen­schaft (das heißt die unpar­tei­ische, reli­gi­ös neu­tra­le Geschich­te und Viel­falt der Reli­gio­nen welt­weit), Indo­lo­gie und Euro­päi­sche Ethnologie/​Kulturanthropologie stu­diert. Ich bemü­he mich um einen respekt­vol­len Umgang mit reli­giö­sen Tra­di­tio­nen jed­we­der Art.
  10. Du bist selbst ver­ant­wort­lich für die spi­ri­tu­el­len Labels, Kon­zep­te und Prak­ti­ken, die du dir frei­wil­lig wählst. Nie­mand zwingt dich, mei­ne Ideen, Inspi­ra­tio­nen oder Rat­schlä­ge umzu­set­zen. Du bist erwach­sen und kannst selbst ent­schei­den, was, wann und wie oft du etwas tust. Du hast die Frei­heit, gut und acht­sam mit dir umzu­ge­hen.
  11. Spi­ri­tu­el­le Prak­ti­ken erset­zen nie­mals ärzt­lich, psych­ia­tri­sche, the­ra­peu­ti­sche, juris­ti­sche oder ander­wei­ti­ge pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung. Spi­ri­tua­li­tät unter­stützt dich in dei­nem täg­li­chen Leben genau­so wie dein Lieb­lings­sport, aber dei­ne mensch­li­chen Pro­ble­me und Erfah­run­gen wer­den dadurch nicht ver­schwin­den. Nimm die pro­fes­sio­nel­le Hil­fe in Anspruch, die du benö­tigst.