
Wie energetisch weibliche Frauen arbeiten
In diesem Blogbeitrag erfährst du:
- warum du dich als energetisch weibliche Frau oft erschöpft, frustriert, und in deiner Karriere blockiert fühlst
- was das mit deiner energetischen Ausrichtung zu tun hat (und nicht mit Faulheit oder Inkompetenz)
- warum deine Erschöpfung & dein beruflicher Frust das Resultat fehlender weiblicher Arbeitsmethoden sind
- was du tun kannst, um dich besser zu fühlen, und eine erfüllende Produktivität für dich zu gestalten
Noch vor einigen Jahren hatte ich ein ganzes Bücherregal voll mit Büchern über Produktivität, Arbeitsroutinen, und was genau Menschen nun erfolgreich macht. Ich sehnte mich nach einer erfüllenden Karriere und einem möglichst großen Erfolg (in meiner Wunschvorstellung waren das ein Prof. Dr. vor meinem Namen und ein Hörsaal voller Menschen, die mir zuhörten).
Aber ich hatte Schwierigkeiten, mich zu motivieren. Ich litt an einer Schreibblockade. Ich schämte mich für meine Arbeit, weil ich spüren konnte, dass da noch so viel mehr in mir war.
Ich hatte das Gefühl, als würde ich in meiner Karriere mit aller Macht gegen eine Wand oder in ein schwarzes Loch hinein arbeiten.
Wenn es dir auch so geht, möchte ich dir hier eine Erklärung & Lösung für diese frustrierende Erfahrung vorstellen. Es gibt sicherlich viele Gründe für diesen Frust, aber mein Ansatz betrifft vor allem Menschen, die sich als „weiblich“ identifizieren. Dabei ist egal, wie dein Körper aussieht oder was in deinem Personalausweis steht, wovon ich hier spreche ist eine energetische Ausrichtung.
Es ist oft gar nicht so leicht herauszufinden, ob unsere energetische Ausrichtung eher männlich, weiblich oder irgendwo dazwischen ist. Denn schon als Kindern werden uns energetisch männliche Verhaltens‑, Denk- und Arbeitsweisen anerzogen.
Wir lernen, dass wenn wir etwas schreiben, es eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss haben soll. Dass ein Argument schlüssig und in einem Absatz aufgebaut werden muss. Und dann lernen wir, kompetitiv zu sein: Beim Völkerball, den besten Noten, der Wahl der Schule, des Studiengangs. Wir fangen an, uns logische Ziele zu setzen. Wir planen aus, wie wir Schritt für Schritt dahin kommen, wir erstellen einen Zeitplan und eine Liste mit Aufgaben.
Dies sind alles energetisch männliche Fähigkeiten, die sich für energetisch männliche Personen toll anfühlen. Sie fühlen sich motiviert, begeistert und sind stolz auf sich. Sie erfüllen sie mit Energie und positiven Gefühlen. Das heißt, diese männlichen Fähigkeiten unterstützen sie ideal auf ihrem Lebensweg und ihrer Karriere.
Und weil jeder Mensch energetisch männliche und weibliche Anteile hat, finden auch energetisch weibliche Menschen das gut und schlüssig.
Unsere männlichen Anteile lieben Logik, Zeitpläne und das Gefühl, sich auf einer lebenswichtigen Mission zu befinden.
Aber wenn du mehr energetisch weibliche Anteile in dir vereinst, führt ein übermäßiges Nutzen von männlichen Werkzeugen zu Problemen:
- Du erschöpfst zunehmend und siehst andere an dir vorbeiziehen.
- Du verlierst die Motivation und hast keine Lust mehr, zur Arbeit zu gehen.
- Du fühlst dich unzufrieden und betrogen, ohne genau sagen zu können, warum. (Oder du findest etwas, dem du die Schuld dafür geben kannst).
- Du fragst dich plötzlich, warum du eigentlich für deine harte Arbeit so wenig zurückbekommst.
- Du fühlst dich hart, wertlos, bitter und verloren (und manchmal sehr wütend).
Und weil wir in einer patriachalischen-kapitalistischen Gesellschaft leben, die dem Weiblichen gerne die Schuld dafür gibt, ihre Bedürfnisse nicht zu erfüllen, hast du dann das Gefühl, dass alles deine Schuld ist. Dass du inkompetent bist, nicht stark genug, zu emotional, irrational, und dass du einfach vernünftig sein solltest. Dass du irgendwie defekt, beschädigt, und anders bist.
Und weil wir nur männliche Lösungsstrategien für Probleme kennen, zwingen wir uns, energetisch noch männlicher zu agieren. Womit wir uns weiter erschöpfen und frustrieren.
Die Botschaft, die wir verinnerlicht haben, lautet:
Wenn wir einfach nur härter arbeiten, uns mehr anstrengen, uns stärker kontrollieren, dann wird alles gut werden. Dann werden wir bekommen, was wir wollen.
Wir müssen nur unseren inneren Schweinehund besiegen, der uns gefangen hält und sabotiert.
Nur, dass dieser Schweinehund das Weibliche in uns ist ist.
Also kämpfen wir große Kämpfe gegen uns selbst. Bis wir vergessen haben, wer wir eigentlich sind, was wir brauchen und wo unser Herz schlägt.
Und als energetisch weibliche Personen kämpfen wir diesen Kampf gegen uns selbst mit unseren männlichen Anteilen. Das bedeutet mit vielleicht 20–30% unserer gesamten Ressourcen.
Und dann versuchen wir gleichzeitig noch mit dem Rest unserer männlichen Energie Karriere zu machen, eine:n Partner:in zu finden, einen Haushalt zu führen und unsere Eltern zu pflegen.
Solltest du dich also erschöpft, verbittert, und ausgebotet fühlen, meine Liebe, dies ist die Ursache:
Du bist eine energetisch weibliche Frau, die in einer energetisch männlichen Gesellschaft und Kultur, auf energetisch männliche Weise agiert.
Und niemand hat uns jemals gezeigt, wir wir unsere weibliche Energie für uns nutzen können.
Der Feminismus der letzten Jahrzehnte hat uns ein großes Geschenk gemacht. Wir durften unsere männlichen Anteile entwickeln und beginnen, uns in die männliche Gesellschaft und Karriere einzubringen. Es ist wundervoll, diese männlichen Fähigkeiten und Werkzeuge zu haben, und für eine erfüllende Karriere & ein gutes Leben sollten wir sie nicht wegwerfen.
Aber um unser Potential voll auszuschöpfen, macht es keinen Sinn, nur mit einem Drittel unserer Kraft zu agieren. Wenn du in deinem Leben ständig erschöpft & frustriert bist, und mit den letzten Energiereserven eine Wand vor dir herschiebst, wohin könntest du kommen, wenn die Wand plötzlich verschwindet? Wenn du Zugriff auf deine ganze Energie hast? Was möchtest du erreichen?
Die gute Nachricht ist, um Zugang zu unserer Energie zu bekommen, können wir bei uns selbst anfangen.
Bei unserer eigenen Weiblichkeit, die wir unabsichtlich vergessen, beschämt und unterdrückt haben.
Für unser eigenes Wohlbefinden, ein Leben und einen Erfolg, der all unsere energetischen Anteile befriedigt.
Ein Leben, in dem wir uns nicht mehr fragen, was mit uns nicht stimmt, warum wir ständig so frustriert und müde sind, und warum unser Erfolg sich so anfühlt, als hätten wir uns irgendwie dahin geschummelt.
Ein Leben, in dem wir uns gut mit uns und unserer Kompetenz fühlen, sie voll ausspielen können, und damit ein Leben gestalten, dass uns zufrieden stellt. Ein Leben, dass sich gut anfühlt und auf dass wir stolz sind (auch wenn es einmal nicht so gut läuft).
Der erste Schritt für diesen Erfolg beginnt in meiner Arbeit mit weiblichem Selbstmanagement mit der Heimkehr zu unserem Körper als Container für unsere Energie, unsere Sehnsüchte, und unser Wissen um uns selbst.
Denn um mit deiner Weiblichkeit zu arbeiten, musst du nichts Neues lernen oder komplizierte Methoden ausprobieren. Sie ist bereits da. Du hast bereits alles, was du dafür brauchst. Wir haben nur verlernt, ihr zuzuhören und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Alles Liebe,
Katrin